Powered by Smartsupp
Kostenlose Kurierzustellung ab einem Bestellwert von 80 €.

All blogs

Was bedeutet '420' in der Cannabis Community?

Kurz gesagt: Es ist ein Code für Mitglieder der Cannabis-Gemeinde. Ausgesprochen wird es „four twenty“. Der Code geht zeitgeschichtlich nach Amerika in das Jahr 1971 zurück. Hier haben sich dem Mythos nach fünf amerikanische Schüler der San Rafael Highschool täglich nach dem Unterricht um 16:20 Uhr (4.20 pm) getroffen, um sich zu berauschen. Diese Bezeichnung hat sich schnell durchgesetzt und international verbreitet. Natürlich wird auch das mit dieser Zahl assoziierbare Datum, also der 20. April wie ein Heiligtum weltweit als „420-Day“ gefeiert.

Ein Code von kiffenden Schatzsuchern geht um die Welt

Die oben genannten Schüler trafen sich regelmäßig nach dem Unterricht an der Statue „Louis Pasteur“ (dem Erfinder der Pasteurisierung), welche sich vor dem Gelände der Highschool befindet. Es klingt ein wenig pathetisch, aber diese Schülergruppe war auf der Suche nach einem Schatz und sie nannten sich selbst „The Waldos“. Hört sich nach einem typischen 80er Jahre Coming of age Film an? Ein wenig soll es auch so gewesen sein. 

Einer der Schüler hat von einem Leuchtturmwärter eine Schatzkarte bekommen. Die Markierung auf der Schatzkarte sollte eine aufgegebene Cannabis-Plantage gewesen sein. Und die fünf Freunde sollen wohl so stark motiviert gewesen sein den Schatz zu finden, dass sie sich Tag für Tag an der Statue „Louis Pasteur“ getroffen haben und von dort aus losgezogen sind, die Plantage zu finden. Natürlich nicht, ohne sich vorher einen anzuzünden.

Die Geburtsstunde von 420

Da die Waldos bei Ihrer Suche nicht auf Anhieb erfolgreich waren, wurde sich also jeden Tag nach dem Unterricht um '420', also zwanzig nach vier, an der Statue von Louis Pasteur getroffen. Nach der Genehmigung eines Entspannungs-Joints vom Schulstress wurde sich wieder auf die Suche nach dem Cannabis-Schatz gemacht. 

Zu weltweiter Bekanntheit kam der Zahlencode durch die Band „Grateful Dead“. Denn durch Überlieferungen wurde Ihnen diese Geschichte bekannt und sie machten einen Song daraus. Durch die Beliebtheit der Band in der Cannabis-Gemeinde hat sie den 420-Slogan zu einem weltweiten Code und zum Synonym für die Cannabis-Community gemacht.

420-Day

Auf Basis dieser Geschichte wird alljährlich am 20. April der sogenannte „420-Day“ international von der Cannabis-Community gefeiert und entwickelte sich schnell zum Welt-Cannabis-Tag. Viele Hersteller und Händler nutzen diesen Tag, um mit besonderen Aktionen diese Tradition fortzuführen und somit die Geschichte jedes Jahr wiederzubeleben. Und nebenbei das Geschäft anzukurbeln versteht sich.